Adventssingen
Mit vielen schönen Beiträgen unserer Kinder durften wir alle 4 Adventswochen unter dem Adventskranz beginnen.
Theaterfahrt nach Bad Säckingen
Applaus für den Nikolaus
Gespannt warteten die Kinder der Angenbachtalschule mit den Kindergartenkindern auf den Nikolaus. Schon beim ersten Lied „Lasst uns froh und munter sein“, kam er mit seinem Gesellen, dem Knecht Ruprecht, in unser Musikzimmer. Die Grundschulkinder überraschten den Nikolaus mit dem kleinen Theaterstück „Applaus für den Nikolaus“. Außerdem präsentierten die Großen, die Kleinen und die ganz Kleinen gekonnt und textsicher passende Lieder, Gedichte und einen Schneeflockentanz. Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hatte, bekam jedes Kind noch einen Kreppimann aus seinem großen Sack, den er natürlich dabei hatte. Danach mussten sich unsere zwei Besucher auch schon wieder verabschieden, da sie an diesem Tag noch viel zu erledigen hatten.
Fünf Erstklässler wurden eingeschult
Eine kleine Einschulungsfeier an der Angenbachtalschule Häg-Ehrsberg für die Schulanfänger
An der Angenbachtalschule fand am 16. September nach dem Einschulungsgottesdienst eine kleine aber feine Einschulungsfeier für die Erstklässler in der Halle statt. Da Schulleiterin Sybille Schwarzwälder-Abt krankheitsbedingt verhindert war, begrüßte Lehrerin Sabine Korhammer neben ihrer Kollegin Dorothee Thoma die Eltern, Geschwister, Paten und Großeltern der Erstklässler sowie Eltern der Zweitklässler die alles vorbereitet hatten. Ihr besonderer Gruß galt natürlich den fünf Erstklässlern. Die Feier fand unter den Bestimmungen der derzeitigen Coronalage statt. Die Zweit- bis Viertklässler begrüßten ihre neuen Mitschüler mit dem „Angenbachtalrock“. Weiter ging es mit dem Lied „Ihr wollt so gern zur Schule geh´n“ mit Unterstützung aller Anwesenden. Danach folgte ein Theaterstück der Zweit- bis Viertklässler „Schulanfang eines Wichtels“ welches sehr gut gespielt wurde. Alle Liedvorträge und was sonst vorgetragen wurde wurden mit reichlich Beifall belohnt. Das Lied "Du kommst in die Schule" folgte als nächstes und Sabine Korhammer stellte die Erstklässler vor. Die Erstklässler sind: Laura Faller, Urs Gersbacher, Frida Heuwinkel, Jonas Kiefer und Julie Maier. Frau Korhammer sagte danach das Gedicht "Zum Schulanfang" auf und "Was lege ich Dir in die Schultüte". Sie gab jedem Erstklässler ein Präsent in Form einer kleinen Schultüte. Die Schüler gingen danach mit den Erstklässlern und Dorothee Thoma in ein Schulzimmer zum Kennenlernen. In der Halle bedankte sich Sabine Korhammer bei den beiden Eltern der Zweitklässler die alles so gut vorbereitet hatten und dem Förderverein der Angenbachtalschule ohne den vieles nicht gemacht oder verwirklicht werden könnte. Mit Snacks und Getränken vertrieben sich die Gäste die Zeit bis alle Schüler wieder zurückkamen. Danach verabschiedeten sich alle und am darauffolgenden Montag gingen die fünf Erstklässler dann zum ersten Mal in den Unterricht. (Text: Karl-Heinz Rümmele.)
Besuch der Bayrischen Puppenbühne am 20.September 2022 mit dem Stück: "Der kleine Rabe Socke. Alles Theater!"
Wandertag im sonnigen Oktober
LandFrauen Häg-Ehrsberg
Bei den Fredericktagen der LandFrauen Häg-Ehrsberg ging es dieses Mal um das Thema Feuer. Wir bastelten Laternen mit den Kindern, lasen aus Feuerwehrbüchern vor, machten Feuer-Experimente (wir hatten verschiedene Materialien und die Kinder probierten aus, was brennt und was nicht, und wie verhalten sich die Gegenstände bei Feuer) und zuguterletzt besuchte uns noch die Freiwillige Feuerwehr Häg-Ehrsberg. Bei denen die Kinder Wasser spritzen konnten, erfahren haben, was ein Feuerwehrmann bzw. Frau alles braucht und für was, und wie ein Feuerlöscher funktioniert. Natürlich bemalten wir mit den Erstklässlern auch wieder T-Shirts. Ein herzliches Dankeschön an die 5 Feuerwehrleute, die sich Zeit nahmen, uns zu unterstützen.